Mit der Akquisition der irischen Kanzlei Hanna Moore + Curley wächst Murgitroyd international weiter

Gordon Stark, Barry Moore

Dublin 1

Murgitroyd stärkt mit der Akquisition von Hanna Moore + Curley (HMC), einer von Irlands größten Patentanwaltskanzleien, ihre Stellung am Markt als globale Kanzlei im Bereich des geistigen Eigentums.

HMC hat sich auf den Schutz geistigen Eigentums in vielen verschiedenen Branchen spezialisiert, darunter Biowissenschaften, Elektronik und technologieorientierte Unternehmen. Die Kanzlei hat ihren Sitz in Dublin und einen Standort in China. Damit wird Murgitroyd nun auch in Fernost vertreten sein.

Mit der Akquisition gewinnt Murgitroyd weiter an anwaltlicher Fachkompetenz und baut ihre europäische Präsenz aus. Bisher ist Murgitroyd an Standorten in Großbritannien, Deutschland, Italien, Irland, Frankreich, Finnland und der Schweiz vertreten.

Gordon Stark, CEO von Murgitroyd:

“Die Akquisition von Hanna Moore + Curley ist ein entscheidender Schritt für die Internationalisierungsstrategie von Murgitroyd. Damit bauen wir das Geschäft in Europa aus, erweitern die Unterstützung für unsere nordamerikanischen Firmenkunden und verleihen unseren Geschäften in Asien eine neue Dimension.

HMC ist ein hoch angesehenes und fortschrittliches Unternehmen im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes. Die Integration unserer Dubliner Büros wird sich positiv auf Kundenbetreuung und Geschäftsentwicklung auswirken.

Zudem werden wir mit der Erweiterung unseres technischen Wissens und dem Ausbau unserer globalen Präsenz den neuen Anforderungen im Bereich des geistigen Eigentums gerecht. So können wir neue Herausforderungen antizipieren, mit denen lokale, nationale und internationale Kunden konfrontiert sind.

Für viele Unternehmen bildet geistiges Eigentum einen strategischen Vermögenswert. Gerade sie profitieren von proaktiver, sachkundiger und innovativer Beratung, um geistiges Eigentum von dauerhaftem Unternehmenswert zu schaffen. Für uns bedeutet das, dass wir in hochkarätige Talente investieren müssen, die über branchenführendes technisches Wissen verfügen, und gleichzeitig engere, strategische Beziehungen zu unseren Kunden aufbauen.

HMC wird unsere Reichweite in Europa und unsere Präsenz in Fernost stärken – einer Region, die für unsere Kunden immer interessanter wird. Zudem bringt die Kanzlei ein sehr talentiertes Team an Bord, das uns mit Fachwissen in den Bereichen Elektronik, Software und Digitaltechnik bereichern wird“.

Barry Moore von Hanna Moore + Curley:

“Seit 2003 bauen wir unser Geschäft stetig und erfolgreich aus und glauben daran, dass der Zusammenschluss mit Murgitroyd unsere Wachstumsambitionen weiter beschleunigen wird. Wir werden auf mehr Ressourcen und Mitarbeiter zugreifen können und eine größere geografische Reichweite haben. Wir freuen uns darüber, ab jetzt zu Murgitroyd zu gehören – denn das bedeutet für unsere Mandanten, dass wir ihnen eine noch breitere Palette und einen größeren Umfang an Dienstleistungen im Bereich des geistigen Eigentums anbieten können. Unser gemeinsamer Standort in Dublin wird auch in Zukunft ein immer wichtigerer Anlaufpunkt für unsere Mandanten sein“.

Das Logo der Financial Times mit schwarzen Buchstaben "FT" auf einem hellrosa Hintergrund, darunter der Name in blauer Schrift.
Das Logo "IP STARS" in dunkelblauer Schrift mit Stern in der Mitte, darunter kleiner Text "from Managing P".
Das Logo zeigt den Text "The Legal 500" in stilvoller, schwarzer Schrift auf transparentem Hintergrund.
Das Logo des IAM 300 mit roten und schwarzen Elementen auf weißem Hintergrund.
Logo des International Association of MI30 Global Leaders 2025 mit schwarzem Text und roten Designelementen.
Das Logo zeigt den Text „SIAM 1000“ mit einer roten, stilisierten Linie auf grauem Hintergrund.
Das WTR-Logo mit blauer und beigen Design-Elementen und der Nummer 1000, zentriert auf einem transparenten Hintergrund.
Das Logo zeigt die Begriffe "LEXLUGEY" und "INDEX" in dunkler und blauer Schrift, neben einer Anordnung dunkler Kreise, auf hellem Hintergrund.
Abzeichen mit goldener und roter Gestaltung, das International IP Service Teams 2024 auszeichnet, mit chinesischer Beschriftung auf rotem Band darunter.
Logo mit drei Sternen, die nach oben zeigen, innerhalb eines Kreises, darunter der Schriftzug "DÉCIDEURS MAGAZINE" auf grauem Hintergrund.
Logo mit Text: "WIPR 2024 Diversität: Einflussreiche Frau in IP" auf dunklem Hintergrund.
Logo der Legal Benchmarking Social Impact Awards 2024 mit blauer LBG-Globus und schwarzem Text auf weißem Hintergrund.
Farbenfrohes Logo mit vier Blütenblättern in Blau, Lila, Orange und Grün, darunter der Text "IP INCLUSIVE" und der Slogan "Working for diversity and inclusion in IP".
Logo mit vernetzten Kreisen in Orange auf dunkelblauem Hintergrund, darunter der Schriftzug "ADAPT.legal" in orange.
EU-Patentstatus-Logo mit großem pinkem "EPP" und dunklem Text auf grau-gestreiftem Hintergrund.
Landschaftslogo mit grünem Text "LSA" und Blattmotiv, darunter schwarze Schrift "Legal Sustainability Alliance" und grüne Schrift "Mitglied | 2024".
Ein Cyber Essentials Certified-Logo mit blauer Hintergrund, weißem Text und grün-blauem Häkchen in der Mitte.
Das Logo zeigt eine blaue und grüne Marke mit dem Text „Cyber Essentials Plus“ daneben.
Das Logo zeigt den Schriftzug "ovca" mit einem stilisierten, farbigen Blattrand und dem Slogan "Invested in a better future" darunter.
Grüner Globus mit geschwungenen Linien neben dem Text „United Kingdom Best Managed Companies“ in Schwarz.